Der Inhalts Editor

Bei allen Inhaltsseiten Ihrer Website und auch in vielen anderen Situationen wie z.B. bei der Erstellung von News oder Kursen treffen Sie auf den Inhalts-Editor. Mit diesem können Sie Inhalte bearbeiten, Links setzen, Bilder und Videos platzieren und vieles mehr. Bevor Sie mit dem Befüllen Ihrer Website anfangen, sollten Sie sich mit dem Inhalts-Editor vertraut machen.

 

inhalts-editor

 

Im Folgenden werden wir Ihnen alle Möglichkeiten des Inhalts-Editor vorstellen. Da Ihnen das Vorlagen-System bereits sehr viel Arbeit abnimmt, fangen wir mit diesem an.


TIPP
: Wenn Sie wissen möchten welches Icon zu welcher Funktion gehört, fahren Sie einfach mit der Maus auf das entsprechende Icon (ohne zu klicken), dann zeigt Ihnen das System einen kleinen Hinweistext wie z.B. "Vorlagen einfügen" an.

 

Vorlagen editor-vorlagen

Mit dem Icon "Vorlagen einfügen" greifen Sie auf das Vorlagensystem zu. Vorlagen sind für Ihre Website vorbereitete Arbeitsvorlagen, bei denen bereits alle wichtigen Eigenschaften formatiert sind, sodass Sie diese einfach verwenden können und nur die Inhalte verändern müssen. Überschriften, Farben, Größen, Bilder uvm. sind in den Vorlagen bereits richtig platziert. Die Farben der Überschriften oder Hintergründe nimmt das System dabei automatisch aus Ihren Center Einstellungen. Details zu den Vorlagen entnehmen Sie bitte der Hilfeseite "Vorlagen verwenden"

 

Bold bold

Mit dem "B" können Sie Text, den Sie markiert haben fett (bold) darstellen.

 

kursiv kursiv

Mit dem "I" können Sie Text, den Sie markiert haben kursiv (schräggestellt) darstellen.

 

Text/Bild ausrichtung ausrichtung

Mit dem Symbol "Ausrichten" können Sie Texte und auch Bilder rechts, mittig oder links ausrichten.

 

Schriftgröße  font-size

Mit "Schriftgröße" können Sie die Texte in verschiedene Größen formatieren. Wenn Sie Vorlagen verwenden sind die Texte schon in der richtigen Größe erstellt.

 

Aufzählungen und Nummerierung bulletpoints

Mit dem Icon "Aufzählungen" können Sie Aufzählungspunkte (bulletpoints) erstellen. Mit dem rechten Icon "Nummerierungen" erstellen Sie eine bezifferte Reihung.

TIPP: Machen Sie davon gebraucht, denn auch das ist ein Merkmal, das die Suchmaschinen positiv bewerten.

 

einzüge einzug

Mit dem Icon "Einzüge verkleinern" und "Einzüge vergrößern" schieben Sie Texte nach rechts oder auch wieder zurück. Dies funktioniert wie bei Textverarbeitungs-Programmen mit der TAB Taste. Setzten Sie die Maus (Courser) vor die Textstellen, die Sie nach rechts verschieben wollen und klicken dann auf das rechte Icon "Einzug vergrößern". Der gesamte Textblock wird nach rechts verschoben. Sie können dies auch mehrfach machen. Wenn Sie einen Schritt wieder nach links verschieben möchten, klicken Sie auf "Einzug verkleinern"

 

schritt Rückgängig / Wiederholen back

Möchten Sie einen Arbeitsschritt rückgängig machen, klicken Sie einfach auf das Icon "Rückgängig". Das System merkt sich die letzten Arbeitsschritte und Sie können die seit dem letzten Speichern gemachten Schritte rückgängig machen. Wenn Sie dann doch feststellen, dass Sie vielleicht einen Schritt zu viel rückgängig gemacht haben, können Sie mit "Wiederholen" den letzen Schritt wiederherstellen.

 

Links links

Mit dem linken Link-Icon können Sie Links einfügen, mit dem rechten Links wieder löschen. Um einen Link einzufügen, markieren Sie bitte ein Wort oder eine Textstelle und klicken dann auf das Icon "Link einfügen". In dem sich öffnenden Fenster können Sie nun einen Link setzten. Sie können Links innerhalb Ihrer Website oder auch Links auf externe Inhalte wie z.B. auf andere Websites setzten. 

 

text-markiert

 

Link-Fenster

linkfenster

 

URL: Feld für externe Links, die hier reinkopiert werden können wie z.B. http://www.greinwalder.com

Anzuzeigender Text: Dort wird der Text, den Sie vorher markiert haben bereits übernommen. Sie können diesen aber hier auch verändern.

Titel: Dieses Feld dient dazu einen Hinweis einzutragen, der den Besucher auf der Zielseite, also der Seite, die Sie gerade verlinken, erwartet. Dieser Hinweis wird dem Besucher angezeigt, wenn er mit der Maus auf den Link fährt, aber nicht klickt.

Interne Links: Hier können Sie auf alle Seiten Ihrer Website verlinken, indem Sie diese hier einfach auswählen. In diesem Fall brauchen Sie bei URL nichts eintragen, da das System dies für Sie übernimmt.

Ziel: Mit Ziel können Sie einstellen das die Zielseite in einem neuen Browserfenster oder Browser-Tab geöffnet wird. Das ist immer bei externen Links ratsam.

Class: Bei Class haben Sie noch die Möglichkeit den Link nicht als Text, sondern als Button darzustellen.

Mit dem Symbol "Dateien" dateien greifen Sie auf die Mediadatenbank zu und können somit auch auf Bilder oder Dateien verlinken.

Wenn Sie anschließend mit "OK" bestätigen, wird dieses Fenster geschlossen und der Link ist in Ihrem Text platziert. 

TIPP: Nutzen Sie das Feld Titel, da die Suchmaschinen diesen Text auch lesen und positiv werten.

TIPP: Sie können Links nicht nur auf Texte, sondern auch auf Bilder setzten.