Über den Menübereich "KWS-Inhalte" -> "Trainer" können Sie Ihrer Trainer anlegen.
Diese Funktion dient derzeit ausschließlich dazu, dass bei den Kursen ein Trainer zugeordnet werden kann und diese Informationen dann in der Club App angezeigt werden. Wenn Sie für die Website eine Trainerseite erstellen möchten, ist es derzeit besser dies mit einer KWS-Inhalt-Seite unter Verwendung einer der Vorlagen zu machen. Dies sieht auf der öffentlichen Seite besser und professioneller aus.
Wenn Sie über KWS-Inhalte auf den Bereich Trainer gehen, sehen Sie als erstes die Übersicht der angelegten Trainer mit Bild, Name und Beschreibung und Einfügecode.
Mit dem Symbol bearbeiten können Sie einen Eintrag bearbeiten und mit dem Symbol löschen
einen Eintrag löschen. Aber keine Sorge das System fragt nach, ob Sie den Datensatz wirklich löschen möchten, damit nichts aus Versehen gelöscht wird.
Mit dem Einfügecode können Sie einen Trainer an beliebigen Stellen Ihrer Website einfügen, ohne dass Sie jedes mal die Daten neu eingeben müssen. Kopieren Sie dazu einfach den Einfügecode und fügen diesen z.B. in eine Seite innerhalb einer Inhaltsbox ein. Mehr über Inhaltsboxen erfahren Sie im Bereiche KWS-Inhalte Seiten
Das Bearbeiten und Erstellen eines Trainer Datensatzes ist identisch. Deshalb beschreiben wir hier einen Trainerdatensatz der bereits besteht.
Nachdem Sie auf "Trainer hinzufügen" oder auf "Trainer bearbeiten" geklickt haben, bekommen Sie die folgende Eingabemaske anzeigt:
Hier können Sie den Namen des Trainers, den Status (aktiv oder inaktiv) und eine kurze Beschreibung eingeben. Dazu können Sie ein Bild des Trainers hochladen.
Trainer Name und Bild sind Pflichtfelder, die Beschreibung ist optional.