Mit der Galerie-Funktion können Sie Bilder & Video Galerien anlegen. Jede dieser Galerien kann auf jeder beliebigen Seite Ihrer Website angezeigt werden. Sie können aber auch mit ein paar Klicks eine eigene Galerieseite erstellen, auf der alle Galerien gruppiert nach Kategorien angezeigt werden.
Für Ihre Galerien sollten Sie vorher Kategorien anlegen. Das ist keine Pflicht, macht die Galerieseite aber übersichtlicher und der User kann entscheiden zu welchem Thema Bilder angezeigt werden sollen. Die Kategorien finden Sie unter Galerie -> Kategorien. Wenn Sie auf diesen Link in der Navigation klicken, sehen Sie die Übersicht aller bestehenden Kategorien In der rechten Spalte haben Sie die Möglichkeit eine neue Kategorie anzulegen.
Mit dem Symbol "Kategorie bearbeiten" können Sie eine bestehende Galerie bearbeiten. Mit dem Icon "Kategorie löschen"
entfernen Sie die Kategorie. Das System bittet sicherheitshalber um eine Bestätigung des Prozesses, bevor diese dann unwiderruflich gelöscht wird.
Zum Anlegen einer neuen Kategorie vergeben Sie bitte in der rechten Spalte einen Namen für diese. Mit einen Klick auf das Feld "Kategorie aktiv" können Sie entscheiden, ob die Kategorie aktiv ist oder nicht. Inaktive Kategorien werden auf der Website nicht angezeigt und somit auch alle Galerien dieser Kategorie nicht. Für die neue Galerie müssen Sie ein Vorschaubild hinterlegen, das auf der Galerieseite angezeigt wird.
Einfügecode: Mit dem Kategorie Einfügecode haben Sie die Möglichkeit Galerien einer ganzen Kategorie in eine beliebige Seite Ihrer Website zu integrieren. Dazu müssen Sie nur den Einfügecode markieren und kopieren (rechte Maustaste kopieren) und diesen dann in einer Inhalts-Box einfügen. Wir empfehlen hier die Verwendung von Vorlagen in der Inhalte Box, damit die Ausgabe auf der Seite schöner ist und zum Layout der Seite passt. Diesen Einfügecode gibt es für Kategorien oder auch für einzelne Galerien (siehe weiter unten beim Punkt "Alle Galerien Übersicht").
Wie Sie mit Inhalts-Boxen arbeiten erfahren Sie auf der Hilfe Seite "Editor" (hier ...)
Wenn Sie unter dem Menüpunkt Galerien auf "Alle Galerien" klicken, sehen Sie die Liste der Galerien als Übersicht. In der Liste sehen Sie den Galerienamen, die Kategorien, die der Galerie zugeordnet sind und den Einfügecode der einzelnen Galerie.
Mit dem Symbol "Galerie bearbeiten" können Sie eine bestehende Galerie bearbeiten. Mit einem Klick auf den Button "Galerie hinzufügen" erstellen Sie eine neue Galerie. Mit dem Icon "Galerie löschen"
entfernen Sie die Galerie. Das System fragt aber noch einmal nach ob Sie die Galerie wirklich löschen möchten bevor diese dann unwiderruflich gelöscht wird. Sollten Sie viele Galerien angelegt haben, können Sie auch über das Suchfeld (oben links neben dem Button "Galerie hinzufügen") nach dem Namen oder einem Stichwort suchen. Die Liste der Galerien wird dann automatisch gefiltert und es werden Ihnen nur noch Galerien angezeigt die zu Ihrem Suchbegriff passen.
Einfügecode: Wenn Sie diesen Einfügecode kopieren, können Sie die Galerie in jeder Inhaltsseite Ihrer Website einfügen. Das Einfügen machen Sie in einer Inhalte-Box.
TIPP: Damit die so eingefügte Galerie schöner aussieht verwenden Sie in der Inhalts Box am besten eine Vorlage wie bei allen anderen Inhalten auch. So haben Sie die Möglichkeit die Galerie z.B. auf einen farbigen Hintergrund oder neben einem Text anzuzeigen.
Wie Sie mit Inhalts Boxen arbeiten lernen Sie auf der Hilfe Seite Editor (hier...)
Das Anlegen und Bearbeiten von Galerien ist identisch. Daher zeigen wir Ihnen hier die Funktionen anhand einer bestehenden Galerie.
Wenn Sie in der Galerieübersicht auf "Galerie bearbeiten" oder auf "Galerie hinzufügen" klicken, wird Ihnen die folgende Bearbeitungsmaske angezeigt.
Die Bearbeitungsmaske besteht aus den drei Bereichen Galerie Details, Inhalt und Allgemeine Einstellungen.
Die Funktionen im Detail:
Galerie Details: In diesem Bereich finden Sie ein Eingabefeld für die Beschreibung der Galerie. Dies ist kein Pflichtfeld und kann optional ausgefüllt werden. Der Text den Sie hier eingeben wird auf der Website angezeigt, wenn der User auf diese Galerie klickt.
TIPP: Aus Suchmaschinen-Sicht sollten Sie hier was reinschreiben.
Allgemeine Einstellungen: Bei den Einstellungen konfigurieren Sie einige Parameter, auf die wir hier eingehen möchten:
Name: Der Name dient dazu, dass Sie die Galerie in der Galerieübersicht (siehe oben) schneller finden. Der Name wird aber auch auf der Website in den Galerien als Name für diese Galerie angezeigt.
Status: Mit dem Status Häkchen legen Sie fest, ob die Galerie aktiv ist und auf der Website angezeigt wird.
Datum: Das Datum ist kein Pflichtfeld und hat den Zweck bei datumsbezogenen Galerien dieses anzuzeigen. Ein Beispiel: Wenn Sie eine Galerie über den SPA Bereich Ihres Clubs erstellen, brauchen Sie in aller Regel kein Datum. Wenn Sie aber eine Galerie über die Sommerparty erstellen, macht es durchaus Sinn das Datum der Party hier einzugeben. Auf dem folgenden Bild sehen Sie die beiden Beispiele in der Ansicht wie der Besucher Ihrer Website diese sieht. Einmal mit und einmal ohne Datum.
Bei diesem Beispiel wurde die Party Galerie mit Datum und die SPA Galerie ohne Datum angelegt.
Kategorie: Sie können jede Galerie in eine oder mehrere Kategorien einordnen. Das macht es für den Besucher Ihrer Galerieseite übersichtlicher. Im obigen Beispiel wurden beide Galerien mit der Kategorie "Center" versehen.
Vorschaubild: Sie können für jede Galerie ein Vorschaubild hochladen oder auswählen. Das macht die Übersichtsseite der Galerien schöner und es erscheint nicht zufällig eins der Bilder aus der Galerie.
Inhalt: Im Bereich Inhalt laden Sie die Bilder für diese Galerie hoch oder verknüpfen Videos. Die einzelnen Bilder oder Videos bezeichnen wir als Elemente. Sie können mit einem Klick auf "Bild" oder "Video" entscheiden ob dieses eine Element ein Bild oder Video sein soll. Je nach Auswahl verändert sich der Bereich darunter um entweder ein Bild hoch zu laden oder einen Video-Link einzugeben.
Bilder
Wenn Sie auf "Bild" klicken, verändert sich die Maske um ein Bild zu laden:
Beim Bild-Element können Sie mit einem Klick auf "Bild auswählen" ein Bild einfügen. Wie Sie mit Bildern bzw. mit der Mediathek arbeiten, erfahren Sie auf der Hilfe Seite "Mediathek" (hier...).
Darüber hinaus müssen Sie dem Bild einen Title und einen alternativen Text geben.
Der Titel ist für das System wichtig um jedes Bild eindeutig zu erkennen, dieser wird dem Besucher in der Detailansicht angezeigt. Der alternative Text ist dahingehend wichtig, dass dieser in den Link auf das Bild eingebaut wird und den Suchmaschinen mitgeteilt wird. Also auch hier sollte ein aus Google Sicht passender Text drin stehen. Es schadet aber nicht, wenn in beiden Feldern derselbe Text steht.
Möchten Sie ein weiteres Bild zur Galerie hinzufügen, klicken Sie bitte auf den Button "Element hinzufügen". Sie bekommen dann ein weiteres Feld "Inhalt" angezeigt, mit dem Sie auf gleiche Art ein Bild hinzufügen können. Manchmal haben Sei aber viele Bilder und haben die vorher schon vorbereitet. Dann klicken Sie bitte auf den Button "Mehrere Bilder hinzufügen". Dann haben Sie die Möglichkeit mehrere Bilder gleichzeitig einzufügen. Das System macht dann so viele Inhalts Elemente wie Sie Bilder auswählen und fühlt auch die Felder Bild-Text und Alternativer Text automatisch mit dem Bildnamen aus dem Dateinamen.
TIPP: Es ist empfehlenswert die Bilder vorher in dieselbe Größe zu bringen, da dies harmonischer in der Galerie aussieht. Die meisten Digital-Kameras machen mittlerweile Bilder weit über 1000px Breite. Dabei sind die Dateigrößen dieser Bilder oft bei 3-7 MB. Wenn Sie Bilder in dieser Originalgröße hochladen, wird der Aufbau der Galerieseite für den Betrachter sehr langsam sein. Daher empfehlen wir dringend die Bilder vorher runter zu skalieren auf eine Größe von ca. 1000px Breite und eine Dateigröße unter 1 MB.
Videos
Wenn Sie auf "Video" klicken, verändert sich die Maske um einen Video-Link zu setzten:
In das Feld "Kurz URL des YouTube-Videos" kopieren Sie die Kurz-ULR des YouTube-Videos, die Sie unterhalb des Videos (auf youtube.de) auf dem Button "Teilen" finden. Klicken Sie auf diesen Link, wird darunter die Kurz-URL angezeigt, die Sie dort kopieren können.
TIPP: Sie können in einer Galerie Bilder und Videos mischen.
TIPP: Mit dem Angreifer Symbol können Sie die Reihenfolge der Bilder/Video innerhalb der Galerie verändern. Ziehen Sie das Bild/Video einfach an die Position an die Sie es verschieben möchten. Mit dem Lösch-Symbol
können Sie ein Bild/Video aus der Galerie löschen.
Achtung: Alle Arbeiten, die Sie in dieser einen Galerie machen werden erst gespeichert, wenn Sie auf den Button "speichern" in der rechten oberen Ecke klicken.
In der Galerieübersicht finden Sie eine Galerie mit dem Namen "App".
Diese Galerie ist für die Bildergalerie in der Club App reserviert. Alle Bilder, die Sie dort hochladen werden automatisch in die Club App übertragen und dort angezeigt. Die App Galerie wird nicht auf der Website angezeigt, sondern ausschließlich in der Club App.