Slider / Slideshow

Eine kleine Begriffsdefinition: Was ist eigentlich eine Slideshow, ein Slider, ein Slide oder ein Headerbild? Das wollen wir als erstes klären.

Auf der Startseite und auf allen Inhaltsseiten Ihrer Website können Sie im oberen Bereich (direkt unter der Hauptnavigation) ein Bild und/oder eine sog. Slideshow platzieren. Wie der Name schon vermuten lässt, ist eine Slideshow der Ablauf mehrere Bilder. Integrieren Sie dort ein Bild, sprechen wir von einem sogenannten Headerbild. Wenn Sie mehr als ein Bild verwenden, werden diese Bilder automatisch hintereinander angezeigt, dabei gleitet das aktuelle Bild zur Seite raus und macht Platz für das nächste Bild (Engl. slide = gleiten). Daher der Name Slideshow.

Die einzelnen Bilder einer Slideshow heißen folglich Slide oder Slides. Nachdem wir das geklärt haben, können wir uns ansehen, wie wir eine Slideshow und die darin enthaltenen Slides (Bilder/Videos) erstellen.

 

Slider - Übersicht

Sie erreichen die Slideshow Übersicht, indem Sie unter "KWS Inhalte" auf den Navigationspunkt "Slider" klicken. Die Liste zeigt Ihnen alle erstellten Slideshows nach Namen an. In der Ecke oben rechts finden Sie den Button "Slider hinzufügen" zum Erstellen einer neuen Slideshow. Möchten Sie eine bestehende Slideshow bearbeiten, klicken Sie auf das Bearbeiten-Symbol seite-bearbeiten der entsprechenden Slideshow. Möchten Sie eine Slideshow löschen, klicken Sie auf das Löschen-Symbol seite-loeschen der entsprechenden Slideshow. Aber keine Angst das System wird Sie noch einmal fragen ob Sie die Slideshow wirklich löschen möchten. 

 

liste

 

TIPP: In der Liste sehen Sie, ob die Slideshow aktiv oder inaktiv ist. Möchten Sie eine Slideshow temporär nicht anzeigen, macht es keinen Sinn diese zu löschen, um sie später wieder neu zu erstellen. Setzen Sie die Slideshow auf inaktiv. Inaktive Slideshows sind zwar im System vorhanden und auch mit Seiten verknüpft, werden aber im öffentlichen Bereich Ihrer Website nicht angezeigt. Wie Sie eine Slideshow inaktiv setzen, lernen Sie im nächsten Beitrag "Slider neu & bearbeiten"

 

 

Slider Neu & Bearbeiten

Da die Herangehensweise beim Erstellen und beim Bearbeiten einer Slideshow identisch ist, zeigen wir Ihnen die Funktionen anhand einer bestehenden Slideshow. Nachdem Sie auf Bearbeiten oder auf "Slider hinzufügen" geklickt haben, sehen Sie die Maske zum erstellen/bearbeiten der Slideshow. Diese Maske besteht aus zwei Bereichen. Im großen Bereich in der Mitte werden die Inhalte der Slideshow konfiguriert. Bilder oder Videos werden hier eingebunden und es können sogenannte "Call to action" Boxen erstellt werden (dazu mehr weiter unten). Auf der rechten Seite finden Sie die Einstellungen zu dieser Slideshow. Hier im Überblick die Maske:

 

 maske

 

Hinweis: Zur Erinnerung: eine Slideshow besteht aus einem oder mehreren Inhalten, daher sind die Einstellungen rechts global für diese Slideshow. Dem Besucher wir nur angezeigt was unter Inhalt steht.

 

Allgemeine Einstellungen

Name: Hier vergeben Sie einen Namen für die Slideshow, damit Sie später wissen, wo Sie diese einbinden möchten und damit Sie die Slideshow in der Übersichtsliste schneller wieder finden. Dieser Name wird im öffentlichen Bereich Ihrer Website nicht angezeigt.

Aktiv: Mit dem Häkchen setzten Sie die Slideshow auf aktiv oder inaktiv. Aktive Slideshows werden öffentlich angezeigt, inaktive nicht. 

Initiale Größen: Mit der Angabe einer initialen Größe legen Sie fest, wie breit und wie hoch die Slideshowbilder sind. Die modere Internetseite skalieren die Bilder zwar immer auf die richtige Größe, bei Slideshowbildern empfehlen wir jedoch dringen diese vorher in die richtige und in eine einheitliche Größe zu bringen. Da die Slideshow immer über die gesamte Breite des Monitors gehen, werden die Dateien oft recht groß und das könnte zu langsameren Ladezeiten führen. Daher ist es wichtig diese Bilder vorher in die richtige Größe zu bringen und für das Internet optimiert abzuspeichern. Wir empfehlen eine Größe von 2000px Breite und 520px Höhe beim Grundlayout "Lifestyle", eine Größe von 2000px Breite und 570px Höhe beim Grundlayout "Health" und eine Größe von 2000px Breite und 680px Höhe beim Grundlayout "Friends".

TIPP: verwenden Sie immer die gleiche Höhe innerhalb einer Slideshow, da sonst beim Übergang der Bilder die Seite sehr unruhig aussieht, da sich die Größe des Bildes verändert.

Seitenauswahl: Hier legen Sie fest auf welcher der Inhaltsseiten diese Slideshow erscheinen soll. Sie können eine oder mehrere Seiten festlegen, aber beachten Sie, wenn einer Seite bereits schon einmal eine Slideshow zugewiesen wurde, wird diese durch die neue ersetzt. Das bedeutet nicht, dass die ersetzte Slideshow gelöscht wird, sie wird nur in der Seite nicht mehr angezeigt.

Inhalte

Name: Bitte vergeben Sie für jeden Inhalt (Bild oder Video) einen Namen. Dieser Name dient nur dazu, dass Sie diesen Inhalt wieder schneller finden. Der Name wird im öffentlichen Bereich Ihrer Website nicht angezeigt. Sie können diese Namen auch einfach nur Slide1, Slide2, Slid3 oder Bild1, Bild2, Video1, Video2 nennen.

Slideart: Mit der Slideart legen Sie fest, ob Sie ein Bild oder ein Video in die Slideshow einfügen möchten. Je nach Auswahl verändert sich direkt darunter die Eingabefelder.

Video:

Wechseln Sie auf Slideart "Video", sehen Sie ein Eingabefeld für einen Video Link aus Youtube: 

slide-video

In das Feld "Kurz URL des Youtube-Videos" kopieren Sie die Kurz-ULR des Youtube-Videos, die Sie unterhalb des Videos auf dem Link "Teilen" finden. Klicken Sie auf diesen Link, wird direkt darunter die Kurz-URL angezeigt, die Sie dort kopieren können.

kurz-url

 

Bild: Wenn Sie ein Bild als Slide nutzen möchten, klicken Sie auf den Button "Bild auswählen". Dadurch gelangen Sie in die Mediadatenbank von der Sie Bilder auswählen können oder Sie haben die Möglichkeit selber Bilder in "Eigene Daten" zu laden, um diese zu verwenden.

bild-auswahl

Den Umgang mit der Bilddatenbank erlernen Sie auf der Hilfe Seite "Mediadatenbank".

TIPP: Wenn Sie mal ein Bild ausgewählt haben, aber dann doch ein anderes verwenden möchten, können Sie dieses einfach löschen. Fahren Sie mit der Maus auf das Bild (ohne zu klicken). Dann erscheint in der oberen rechten Ecke ein kleines Kreuz mit dem Sie das Bild wieder entfernen können.

bild-delete

 

Slide Texte (Call to action Boxen)

Mit dem Feld "Slide Texte" können Sie für jedes einzelne Slidebild einen Text eingeben, der in dem Bild erscheint. Dies wird sehr häufig als sogenannte "Call to action" verwendet, um den Besucher auf eine bestimmte Handlung zu führen.

 

call-to-action

 

TIPP: In dieser Text-Box oder "Call to Action" Box können Sie wie gewohnt mit den Vorlagen aus dem Inhalts-Editor arbeiten. Damit lassen sich sehr ansprechende "Call to action" Boxen erstellen wie z.B.:

call-to-action-2

 

Was der Inhalts-Editor ist und wie Sie mit diesem sehr effektiv arbeiten, lernen Sie hier ...

Wie Sie mit Vorlagen effektiv und schnell schöne Layouts erstellen, lernen Sie hier ...

 

Nun haben Sie den ersten Slide in Ihrer Slideshow erstellt. Noch mal zur Erinnerung: Wenn Sie nur ein Bild verwenden, sprechen wir noch nicht von einer Slideshow, sondern von einem Headerbild. Möchten Sie nun in diese Slideshow mehrere Bilder integrieren (damit es nun endlich auch eine Slideshow wird), klicken Sie unterhalb des ersten fertigen Slides auf den Button "Neuen Slide hinzufügen". Daraufhin bekommen Sie wieder einen Block mit Name, Bildauswahl, Text angezeigt, den Sie mit neuen Inhalten versehen können.

neuer-slide